Seit 1992 engagiert sich die A&QUA gGmbH für soziale und berufliche Integration in Berlin.
Bei uns können MigrantInnen und Arbeitssuchende in verschiedenen Förder-Programmen Deutsch (A1 bis B1) sowie berufsbezogenes Deutsch (B1 bis C1) lernen und ein anerkanntes Zertifikat erlangen.
Wir setzen uns individuell für jede/n Teilnehmende/n ein, und arbeiten mit Feuereifer für ihren/seinen Kurserfolg.
In einigen unserer Programme erhalten die Teilnehmenden außerdem die Gelegenheit, in einem Praktikum ihre beruflichen Kompetenzen zu entwickeln und ihre beruflichen Sprachkenntnisse anzuwenden und zu verbessern, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Auch individuelles Job-Coaching zur Orientierung auf dem und Integration in den Beschäftigungsmarkt bieten wir an.
Erwerbslose erhalten bei A&QUA die Möglichkeit, in Arbeitsgelegenheiten ihre Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsmarktnähe zu steigern.
In öffentlich geförderter Beschäftigung bieten wir sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse für auf dem Arbeitsmarkt Benachteiligte an.
Durch vier Standorte in drei Bezirken (Kreuzberg, Neukölln und Schöneberg) sind wir lokal aktiv und vernetzt.
Die Kosten werden von den Förderinstitutionen getragen. Die A&QUA gGmbH wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), den Europäischen Sozialfonds (ESF), das Land Berlin und verschiedene Berliner Jobcenter.